Radiobeiträge Politik

El Sur Resiste! - Eine Karawane demonstriert im Süden Mexikos für indigene Rechte und gegen Megaprojekte

Politik
Dienstag, 30. Mai 2023
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

„El Sur resiste!“ – Der Süden widersteht, das war der Titel einer internationalen Karawane, die durch den Süden Mexikos zog. Mit ihr protestierten Aktivist:innen gegen Megaprojekte, die indigene Gemeinden bedrohen und ihren Lebensraum zerstören.

Mehr Gedenkorte, die NSU-Morde im Lehrplan und Haltestellen mit den Namen der Opfer – junge Stimme e.V. fordert angemessenes Gedenken an NSU-Opfer in Nürnberg

Politik
Mittwoch, 17. Mai 2023
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Die Stadt Nürnberg muss mehr tun um die Opfer des NSU sichtbar zu machen und an sie zu erinnern. Das meint der Verein junge Stimme und hat deshalb ein Forderungspapier vorgelegt.

Die Ausstellung Verboten – Verbrannt – Verfolgt. 90 Jahre Bücherverbrennung in Erlangen

Politik
Donnerstag, 11. Mai 2023
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Verboten – Verbrannt – Verfolgt. 90 Jahre Bücherverbrennung in Erlangen. So heißt eine Ausstellung, die zur Zeit in Erlangen zu sehen ist. Denn vor 90 Jahren verbrannten die Nazis auch dort die Bücher ihnen unliebsamer Schriftsteller:innen.

Housing first Nürnberg: Recht auf ein Zuhause

Politik
Donnerstag, 04. Mai 2023
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Housing first Nürnberg verschafft wohnungslosen Menschen ein eigenes Zuhause. Das Konzept ist relativ neu und sehr erfolgreich. Mit ihm finden Menschen ein Dach über dem Kopf, die auf dem Wohnungsmarkt keine Chance haben.

"Endlich wehrt sich jemand" - Protest gegen Unterbesetzung im Pflegeheim St. Elisabeth

Politik
Samstag, 11. März 2023
AutorIn: Maggie Bernreuther
Stoffwechsel
0 Kommentare

Rund 100 Menschen kamen am 09. März im Nürnberger Stadtteil Röthenbach zusammen, um gegen Arbeitsunrecht und krasse Unterversorgung alter pflegebedürftiger Menschen zu protestieren. Anlass waren die Zustände und Arbeitsbedingungen im privat getragenen Pflegeheim St. Elisabeth.

Das Alarmphone unterstützt Menschen auf der Flucht übers Mittelmeer

Politik
Donnerstag, 09. März 2023
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Es ist eine Hotline für Menschen auf der Flucht übers Mittelmeer: das Alarmphone. Die Initiative organisiert Hilfe und macht politischen Druck für Flüchtende in Seenot. Das Alarmphone ist rund ums Mittelmeer aktiv - auch in Erlangen.

"Wie wir aktuell wirtschaften, können wir uns eigentlich nicht leisten." - Infoausstellung in der Villa Leon zur Rohstoffwende

Politik
Montag, 06. Februar 2023
AutorIn: Bernadette Rauscher
Stoffwechsel
0 Kommentare

Es braucht einen grundlegenden Kurswechsel in Sachen Rohstoffverbrauch! Das findet die entwicklungspolitische Organisation INKOTA. Sie hat eine Infoausstellung mit dem Titel „Rohstoffwende. Zeit für eine menschenwürdige und ressourcenschonende Zukunft!“ entwickelt.

Brasilien – das Erbe Bolsonaros und Neuanfang unter Lula

Politik
Donnerstag, 26. Januar 2023
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Brasilien – das Erbe Bolsonaros und Neuanfang unter Lula heißt eine Veranstaltung heute abend in der Villa Leon, im Rahmen der Lateinamerikawoche. Wir sprechen mit dem Referenten Christian Russau über Menschenrechte, Klimaschutz und Perspektiven der neuen linksgerichteten Regierung.

Zeitenwende in Kolumbien?

Politik
Mittwoch, 25. Januar 2023
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Gibt es mit der neuen, linken Regierung tatsächlich eine Zeitenwende in Kolumbien? Dieser Frage geht heute abend ein Vortrag der Lateinamerikawoche in Nürnberg nach. Wir sprechen mit der Referentin Christiane Schwarz über die Hoffnungen auf einen nachhaltigen Frieden und über die Wahrheitskommission zum bewaffneten Konflikt in Kolumbien.

Die Seebrücke Erlangen: Menschen ertrinken lassen ist ein Verbrechen!

Politik
Montag, 28. November 2022
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Für eine aktive Seenotrettung im Massengrab Mittelmeer und für Solidarität mit Menschen auf der Flucht – dafür steht das Bündnis Seebrücke. Es will Brücken zu sicheren Häfen bauen und übt dafür politischen Druck aus.

Queer in Erlangen: der CSD 2022 mit Drag, Polittalk und viel Spaß

Politik
Montag, 21. November 2022
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Geänderte Schulzeiten, individuelle Lernbüros, Schulbeginn angepasst an den Biorhythmus: neue Lernkultur an der Eichendorffschule in Erlangen

Politik
Montag, 21. November 2022
AutorIn: Sabine Eisenburger
Stoffwechsel
0 Kommentare

Eine neue Lernkultur und mehr Chancen für Schüler:innen mit Fluchterfahrung. Das gibt es an der Eichendorffschule in Erlangen. Verantwortlich, kreativ und mutig will die Mittelschule sein. Wir haben dazu mit dem Schulleiter gesprochen.

Wie viel Strom verbraucht mein Handy um mich zu überwachen?

Politik
Donnerstag, 27. Oktober 2022
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Wir habens auf Schritt und Tritt dabei: unser Smartphone. Es kennt uns ganz genau – und verpetzt das gerne weiter. Das kostet enorm viel Energie – nicht nur im Akku unsres Handys sondern auch bei den Servern, an die unsre Daten geschickt werden.

Parks statt Parkplätze fordert der PARK(ing)Day – am Freitag 16.9. am Nürnberger Kornmarkt

Politik
Dienstag, 13. September 2022
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Platz für Menschen statt für Autos! Das ist die Idee hinter dem PARK)ing)Day. Ein Aktionstag, den es seit vielen Jahren auch in Nürnberg gibt. Am Freitag findet er statt, wir blicken ein bisschen voraus.

Pro Choice e.V. zu Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland/ ein Monat nach Abschaffung von §219a

Politik
Montag, 08. August 2022
AutorIn: Ida Hinterholzinger
Stoffwechsel
0 Kommentare

Vor ziemlich genau einem Monat wurde der Paragraph 219a gestrichen, der ein Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche aussagte. Dieses Werbeverbot umfasste auch ein Informationsverbot für Ärtzt*innen, die somit nicht mehr problemlos über ihr Leistungsspektrum aufklären konnten. Wir sprachen mit Pro Choice Deutschland e.V. darüber und allgemein über die aktuelle Situation in Deutschland.

Über die Bedeutung der Ideologie bei den Attentaten von Oslo/Utöya (2011) und München (2016)

Politik
Freitag, 22. Juli 2022
AutorIn: Sebastian Kurtz
Stoffwechsel
0 Kommentare

Homosexualität im Tierreich

Politik
Mittwoch, 20. Juli 2022
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Hat der Pinguin ´ne Hormonstörung? Oder ist´s doch etwas seltsames Dominanzgebaren? Mit solchen Erklärungen hat die Biologie lange Homosexualität bei Tieren abgetan. Doch genau das gibt es: gleichgeschlechtliches Verhalten bei Tieren.

Feminist in Action e.V. Nürnberg stellt sich vor

Politik
Montag, 13. Juni 2022
AutorIn: Ida Hinterholzinger
Stoffwechsel
0 Kommentare
Feminist in Action e.V. - das beschreibt eigentlich schon grundsätzlich was dieser noch recht junge feministische Verein so bewirken möchte. Drei der Gründungsmitglider waren heute bei Radio Z zu Besuch und wir haben mal ein bisschen was über Pläne wie ein feministisches Zentrum gesprochen.

Wald erhalten statt zubauen: Großes Bündnis „Rettet den Reichswald“ gegründet

Politik
Dienstag, 17. Mai 2022
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

„Rettet den Reichswald“ heißt ein neues Bündnis, das sich kürzlich gegründet hat. Es will den Reichswald erhalten – und wehrt sich gegen große Bauprojekte.