Pro Choice e.V. zu Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland/ ein Monat nach Abschaffung von §219a
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 08. August 2022
- AutorIn: Ida Hinterholzinger
Vor ziemlich genau einem Monat wurde der Paragraph 219a gestrichen, der ein Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche aussagte. Dieses Werbeverbot umfasste auch ein Informationsverbot für Ärtzt*innen, die somit nicht mehr problemlos über ihr Leistungsspektrum aufklären konnten. Wir sprachen mit Pro Choice Deutschland e.V. darüber und allgemein über die aktuelle Situation in Deutschland.
Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland illegal aber unter gewissen Bedinungen straffrei. Für ungewollt schwangere Personen gibt es unglaublich große und schwere Hürden, die genommen werden müssen, bevor die Möglichkeit für einen Abbruch gegeben ist und das obwohl die Zeit rennt. Denn eigentlich bleiben nur wenige Tage.
Gleichzeitig gibt es im ganzen Land viel zu wenige Anlaufstellen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen.
Die Situation ist schwierig, problematisch und muss definitiv geändert werden, findet auf jeden Fall Kersten Artus, sie ist stellvertretende Vorsitzende von Pro Choice Deutschland e.V. und Vorsitzende bei ProFamilia. Ida Hinterholzinger sprach mit ihr:
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
Desi & Radio Z Sommerfest am 24.06. ab 14.00h
im Außenbereich der Desi, Brückenstraße 23 - 90419 Nürnberg
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Dein Kommentar