Die Stadt(ver)führungen bei Radio Z
Vielleicht auch schon 35..ach wer zählt da schon mit. Unser wunderbarer, vielfältiger Verein sendet nicht nur ein echtes alternatives Radioprogramm, sondern übernimmt auch so noch viele Aufgaben in der Soziokultur: Wenn euch unsere Arbeit und der Sender mal intensiver intressieren, dann kommt zu den Stadtverführungen und lasst euch von Birdi und Christian den Sender zeigen Die Führungen finden Samstag/Sonntag 18.19.9.2021 jeweils um 13.00 Uhr statt: Treffpunkt ist der Kopernikusplatz 12 https://www.nuernberg.de/internet/stadtverfuehrungen/
Z stellt sich vor: China süß-sauer
Eine weitere Ausgabe von Z stellt sich vor! Bei uns waren Susanna und Robin von der Sendung China süß-sauer zu Gast. Wir haben über ihre Sendungen und über Radio Z gesprochen.
"Community Media anerkennen!" Petitionsübergabe im bayrischen Landtag
Radio Z betreibt seit vielen Jahren Überzeugungsarbeit bei der bayrischen Staatsregierung, damit Community Media in Bayern anerkannt werden. Das ist wie das Bohren dicker Bretter, zumal die CSU nicht gerade zu den Fans von Bürgermedien oder auch von Radio Z zählt.
Inklusionspreis Nürnberg 2015 für die Redaktion Ohrenblicke
Yeke Yeke Rückblick 2013 / August - Live-Schalte vom Treffen der europäischen YogapädagogInnen (Bad Meinberg)
und ein Künstlerporträt: Mory Kanté, Salif Keita & ihre Zeit in der Rail band!
25 jahre z: zosh
Zosh - das Magazin für harte Musik und mehr zu gast in der 25 Jahre Radio Z reihe im Stoffwechsel!
sommerspezial weinturm open air
35 jahre weinturm open air wird an diesem wochenende in bad windsheim gefeiert! radio z wird wieder an den drei festivaltagen vor ort vertreten sein und im sommerspezial erfahrt ihr alles über das festival und seine gäste. www.weinturm-open-air.de
25 Jahre Radio Z: Der Superheld von Norishausen: Superhartmut!
25 Jahre Radio Z – wir blicken zürück! Heute auf einen Superhelden von Radio Z , auf den Superhelden von Norishausen – auf keinen geringeren als den: Superhartmut! Für all diejenigen unter unseren HörerInnen, die bereits in den 90er Jahren mit dabei waren – hier ist er wieder euer Superheld mit seinen überdimensionalen Kräften im Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit! Und für alle die ihn noch nicht kennen – hier ist seine Geschichte – die Geschichte des Superhartmut: Bernd Moser blickt zürück:
Radio Versary - 25 Jahre Z Geburtagsparty im K4
25 Jahre Z Radioversary - Freitag 27. Juli im K4. Im Interview DJ Jazzpa
25 Jahre Radio Z - Radio Z und seine Preise
Es ist der erste Donnerstag im Monat – d.h. 2012: wir blicken zurück auf unsere eigene Geschichte: Auf 25 Jahre Radio Z! 1997 ging Z mit zunächst 3 Stunden täglich auf Sendung. Heute sind es 12! Und nicht nur in Bezug auf die Ausweitung der Sendezeit ist Z eine Erfolgsgeschichte, nein, über all die Jahre schnappte sich Z auch jede Menge Medienpreise. Bernd Moser blickt zurück.
Damals zu 10 Jahre Radio Z: Die Dauerwelle
Wir haben ganz tief in unserem Archiv gestöbert und sind fündig geworden. Zum 10jährigen von Radio Z wurde ein Beitrag produziert, wie er Radio Z nicht besser vorstellen und präsentieren könnte ...
Die Gipfelproteste bei Radio Z
Ab Ende der 90er Jahre machte eine neue internationale und vielflältige Bewegung von sich reden: Die sog. (Anti-)Globalisierungsbewegung. Radio Z war bei vielen der zahlreichen Gipfelproteste mit dabei ...
25 Jahre Z: Portrait Musikredakteur Hartl Konopka
Immer am ersten Donnerstag im Monat hört ihr hier einen Beitrag zum 25-jährigen Jubiläum von Radio Z. Heute blicken wir in die Musikredaktion und porträtieren einen Z-Aktiven, der schon seit der Anfangszeit dabei ist.