Dienstag, 10. März 2015
Ebola und Malaria sind zwei Geiseln der Menschheit, die vor allem auf dem ärmsten Kontinent, Afrika, wüten. Es trifft vor allem nicht-priviligierte Menschen, darum spricht man von Krankheiten der Armen. So viel diese Infektionen eint, wie auch die Symptome der Ansteckung, so unterschiedlich kann und sollte der Kampf geführt werden. Malaria fordert Millionen Opfer, Ebola im letzten Jahr immerhin 10 Tausende. Die Malariabekämpfung ist eins der Milleniumsziele der UNO, dennoch wird nicht genug gegen die Krankheit getan. Wir gehen heute der Frage nach, wieso das so ist.