Aktuelle Radiobeiträge

Aus dem Stoffwechsel-Magazin

Whisky-Messe Interview+Pressekonferenz

Donnerstag, 31. März 2022
AutorIn: Chris Bellaj
Stoffwechsel
0 Kommentare

Vom 2.-3. April findet in Nürnberg die Whiskymesse The Village statt. 2021 musste die Messe aufgrund der Pandemie ausfallen, in diesem Jahr wurde sie vom Februar in den April verschoben.
Auf der Whiskymesse geht es nicht in erster Linie darum den Großen aus der Getränkeindustrie eine Verkaufs-Plattform zu bieten. Stattdessen gibt es handwerkliches Geschick kleiner Destillen oder eine Auswahl internationaler Destillen bis zu den fränkischen Destillen mit eigenen Messeständen neben den bekannten Marken, die auf der Messe eigene Besonderheiten und Abfüllungen präsentieren. Rauchiger, fränkische Elch Whisky aus Thuisbrunn wird da sein, Nc Nean, eine biozertifizierte und nachhaltig produzierende Destille an der schottischen Westküste wird ihre Produkte präsentieren und neben amerikanischem Bourbon und vielen unabhängigen Abfüllern wird es auch wieder die „Pueblo Del Ron“ geben. Ergänzt wird das Programm der Messe von zahlreichen Seminaren und Vorträgen, rund um den Whisky.
Wir hören kurz in die Pressekonferenz der Whiskymesse und Michael Gradel vom Whiskyfässla erklärt, warum auch in diesem Jahr die Messe verschoben werden musste, bevor die Messeleitung und Whiskyexperte Bernhard Schäfer mehr zur Village erzählen. Ein Beitrag von Chris Bellaj

 

Bundesverband Windenergie fordert mehr Windkraft in Bayern und das Ende der 10-H-Regelung

Mittwoch, 23. März 2022
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Die Klimakrise erfordert einen massiven Ausbau an Erneuerbaren Energien. Sonne und Wind ergänzen sich prima. Doch während Bayern stark auf Solarenergie setzt, mauert die bayerische Staatsregierung bei Windkraftanlagen massiv. Windenergie ist in Bayern so umstritten wie in keinem anderen Bundesland.

Landesbund für Vogelschutz: Ein Plädoyer für mehr Windkraft in Bayern bei sinnvoller Standortwahl

Mittwoch, 23. März 2022
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Die Klimakrise erfordert einen massiven Ausbau an Erneuerbaren Energien. Sonne und Wind ergänzen sich prima. Doch während Bayern stark auf Solarenergie setzt, mauert die bayerische Staatsregierung bei Windkraftanlagen massiv. Windenergie ist in Bayern so umstritten wie in keinem anderen Bundesland. Der Landesbund für Vogelschutz setzt sich für mehr Windräder ein - bei sinnvoller Standortwahl.

Kundgebung am Internationalen Tag gegen Rassismus in Nürnberg

Montag, 21. März 2022
AutorIn: Ida Hinterholzinger
Stoffwechsel
0 Kommentare
Heute ist der Internationale Tag gegen Rassismus und deswegen gibt es heute, wie auch schon seit einigen Jahren eine Kundgebung gegen Rassismus.

Filmfestival Türkei - Deutschland

Donnerstag, 10. März 2022
AutorIn: Chris Bellaj
Stoffwechsel
0 Kommentare

alle wichtigen infos zum 26. filmfestival türkei/deutschland fftd.net im gespräch festivalleiter adil kaya

fridays for future: für eine feministische Verkehrswende!

Dienstag, 08. März 2022
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Wir brauchen eine feministische Mobilitätswende. Das meint fridays for future Nürnberg.

 

Ankündigung zum Feministischen Kampftag 2022

Montag, 07. März 2022
AutorIn: Ida Hinterholzinger
Stoffwechsel
0 Kommentare

Der 8. März, feministischer Kampftag ist schon morgen und damit startet auch in Nürnberg wieder so einiges an Veranstaltungen. Darunter auch was vom FLINTA*-Komitee für einen feministischen Streik.

Queere Nothilfe Ukraine fordert besonderen Schutz für LSBTIQ*Menschen

Mittwoch, 02. März 2022
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Queere Menschen in der Ukraine sind gerade besonders in Gefahr. Das sagt das Bündnis „Queere Nothilfe Ukraine“ und fordert, LSBTIQ*-Menschen zu unterstützen und ihnen Schutz zu gewähren.

Interview mit einer Erzieherin zur anstehenden Verhandlungsrunde im TVÖD-SuE

Freitag, 18. Februar 2022
AutorIn: Philip
Stoffwechsel
0 Kommentare

Am 25. Februar steht die erste Verhandlungsrunde im Tarifvertrag Soziales und Erziehung im Öffentlichen Dienst an. Grund genug für die Redaktion von "Corona - Krise - Klassenkampf" sich die Arbeitsbedingungen im Sozialen Bereich anzuschauen. Wir sprachen mit einer Erzieherin aus Nürnberg über ihre Arbeitsbedingungen und was sich durch die Pandemie in ihrem Arbeitsalltag verändert hat.

Grob ungehöriger Feminismus

Freitag, 11. Februar 2022
AutorIn: Maggie Bernreuther
Stoffwechsel
0 Kommentare

Am gestrigen Donnerstag den 10.2.2022 stand eine Flinta Aktvistin vor Gericht, weil sie – ungehörge Parolen – an einer Demo zum 8. März 2021 gerufen haben soll.

Die Anzeige und Gerichtsverhandlung dazu ist aber, wie meine Kollegin Maggie Bernreuther findet, das was ungehörig ist.

Sie war bei der solidarischen Prozessbegleitung mit dabei und ihr hört von ihr dazu nun einen Kommentar:

Bluepingu e.V. - Umweltaktivismus seit 14 Jahren

Montag, 07. Februar 2022
AutorIn: Ida Hinterholzinger
Stoffwechsel
0 Kommentare

Im Rahmen unserer Sendreihe „1,5 Grad – Aktiv für den Klimaschutz“ stellen wir euch heute Bluepingu Nürnberg vor. Der Verein ist schon seit 14 Jahren in umweltaktivistischer Sache in der Region unterwegs.

Interview mit der Gruppe "Prolos" zur SIKO

Freitag, 04. Februar 2022
AutorIn: Sebastian Kurtz
Stoffwechsel
0 Kommentare

Interview mit der Kampagne "N-Ergie und Co zur Kasse bitten"

Freitag, 04. Februar 2022
AutorIn: Sebastian Kurtz
Stoffwechsel
0 Kommentare

Interview SAV zu Kasachstan

Freitag, 28. Januar 2022
AutorIn: Sebastian Kurtz
Stoffwechsel
0 Kommentare

Steht der Aluhut mir gut? Wie viel Verschwörungsglaube ist in mir

Freitag, 28. Januar 2022
AutorIn: Ida Hinterholzinger
Stoffwechsel
0 Kommentare

Fast jeder kennt jetzt jemanden, der an Verschwörungserzählungen glaubt. Flache Erde, 5G-Sendemasten oder auch ein bisschen aktueller: Corona gibt es nicht und die Regierung will uns unsere Freiheitsrechte wegnehmen oder uns dezimieren oder so ähnlich. Ida hat sich auf die Suche begeben, wie viel von diesem Verschwörungsglaube auch in ihr selbst steckt, so unterbewusst und unerkannt.

Gira por la Vida – Europareise der Zapatistas für das Leben

Mittwoch, 26. Januar 2022
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

„Gira por la Vida – Reise für das Leben. Die zapatistische Bewegung und ihre Reise durch Europa“ – So heißt eine der beiden Veranstaltungen am 27.01. im Rahmen der Lateinamerikawoche in Nürnberg. Wir haben dazu mit Heike Kammer gesprochen und blicken auf die Europareise der zapatistischen Rebell*innen aus dem Süden Mexikos.

Lateinamerikawoche - Profite über Leben - Zur Situation der globalen Gesundheit – Pharmakonzerne im Blickpunkt

Dienstag, 25. Januar 2022
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

„Profite über Leben - Zur Situation der globalen Gesundheit – Pharmakonzerne im Blickpunkt“ – So heißt eine der beiden Veranstaltungen morgen abend (26.01.) im Rahmen der Lateinamerikawoche. Wir haben dazu mit Dieter Müller von medico international gesprochen und blicken auf Patente und globale Gesundheitssysteme.

Lateinamerikawoche: Keine Privatsache! - Femizide, häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen (Terre des femmes)

Montag, 24. Januar 2022
AutorIn: Ida Hinterholzinger
Stoffwechsel
0 Kommentare

Seit Samstag, den 22. Januar findet in Nürnberg wieder die Lateinamerikawoche statt, so zum 20. Mal mit einem vielfältigen Programm, live vor Ort in der Villa Léon, aber auch mit der Möglichkeit online teilzunehmen über Zoom.
Auch heute am Montag gibt es einige Veranstaltungen, unter anderem spricht Terre de femmes über Femizide.

Lateinamerikawoche: Ni una menos - ein Protest geht um die Welt!

Montag, 24. Januar 2022
AutorIn: Ida Hinterholzinger
Stoffwechsel
0 Kommentare

Seit Samstag, den 22. Januar findet in Nürnberg wieder die Lateinamerikawoche statt, so zum 20. Mal mit einem vielfältigen Programm, live vor Ort in der Villa Léon, aber auch mit der Möglichkeit online teilzunehmen über Zoom.
Auch heute am Montag,den 26.Januar gab es einige Veranstaltungen, unter anderem stellt sich die Gruppe „Ni una menos“ vor.