Kundgebung am Internationalen Tag gegen Rassismus in Nürnberg
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 21. März 2022
- AutorIn: Ida Hinterholzinger
Rassistische Anschläge wie erst in Hanau oder auch der Mord an Walter Lübcke zeigen, dass Rassismus und Rechte Gewalt ein anhaltendes Problem und eine Gefahr in unserer Gesellschaft darstellen. Didif Nürnberg und viele weitere Organisationen haben auch in diesem Jahr zum internationalen Tag gegen Rassismus wieder eine Kundgebung angemeldet, am 21. März um 18 Uhr treffen sich alle am Jakobsplatz in der Nürnberger Innenstadt. Ida Hinterholzinger war im Gespräch mit Alev von DIDF und Junge Stimme e.V.
Am 21.März um 18 Uhr am Jakobsplatz findet die Kundgebung gegen Rassismus statt. Wer noch weitere Infos sucht, findet auf der Instagramseite der DIDF-Jugend didfjugend_nuernberg den Flyer und weiteres.
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
Desi & Radio Z Sommerfest am 24.06. ab 14.00h
im Außenbereich der Desi, Brückenstraße 23 - 90419 Nürnberg
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Dein Kommentar