olei und thorsten von den bubonix im interview
Radiobeiträge Gesellschaft
Mit den Jawmonks & Petra Pack
Outdoor Sommerakademie

Die Sommerakademie in der Südstadt soll eine Möglichkeit sein, durch das kreative Miteinander das städtische Umfeld neu zu entdecken.
Zum zweiten Mal kann sie nun ab dem 16. Juni stattfinden.
Janette Mayer kurz Janni genannt ist Bildende Künstlerin und hat ihr Atelier mitten in der Südstadt.
Das Art90459.
Schon häufiger hat sie kreative Miteinanderaktionen vor ihrer Haustür angeboten:
Schaut euch also gern das Programm der Sommerakademie an.
Unter https://www.outdoor-sommerakademie.de/ findet ihr das gesammte Programm.
Interview Filmteam "June zero" Internationales Filmwochenende Würzburg

Donnerstag, 01. Juni 2023 00:00
- Interview Filmteam "June zero" Internationales Filmwochenende Würzburg
- Interview mit Görtz Graupner Regisseur "Die Grenzgängerin"
- Leipziger Buchmesse - Graswurzelrevolution - Verlag im Interview
- Leipziger Buchmesse - Edition Nautilus - Timo
- The Village "Anam na halba" mit Gästen-Concierto als unabhängiger Abfüller
- The Village - 1423 publo del ron Brand Embassador
- The Village - Prineus mit INDRI Whisky aus Indien
Mit Nachtkinder & Point und die Spielverderber
El Sur Resiste! - Eine Karawane demonstriert im Süden Mexikos für indigene Rechte und gegen Megaprojekte

„El Sur resiste!“ – Der Süden widersteht, das war der Titel einer internationalen Karawane, die durch den Süden Mexikos zog. Mit ihr protestierten Aktivist:innen gegen Megaprojekte, die indigene Gemeinden bedrohen und ihren Lebensraum zerstören.
FeMA(Y)le #6: Die Nowak & Konny Kohle
"Locura de lanzamiento"
Neue CDs - "El Siglo del Viento" des Duos Merlino-Tagini, "Neotango" von Octetology und "Hotel Amour" des Trio Chino Laborde
Pressesprecher der Pariser Klimakonferenz gone Pop – Nick Nuttall über das Album „Just because some bad wind blows”

Moderation: Marco Hendrich
Umwelt trifft auf Musik – heraus kommt das spannende Album, das im Grünfunk am 23. Mai präsentiert wird. Dazu aktuelle Umweltnews, Veranstaltungstipps und diesmal besonders viel Musik zum Hinhören.
Mehr Gedenkorte, die NSU-Morde im Lehrplan und Haltestellen mit den Namen der Opfer – junge Stimme e.V. fordert angemessenes Gedenken an NSU-Opfer in Nürnberg

Die Stadt Nürnberg muss mehr tun um die Opfer des NSU sichtbar zu machen und an sie zu erinnern. Das meint der Verein junge Stimme und hat deshalb ein Forderungspapier vorgelegt.
Mit der Monika Roscher Bigband
Die Radio Z K-Session mit Joane
Die Ausstellung Verboten – Verbrannt – Verfolgt. 90 Jahre Bücherverbrennung in Erlangen

Verboten – Verbrannt – Verfolgt. 90 Jahre Bücherverbrennung in Erlangen. So heißt eine Ausstellung, die zur Zeit in Erlangen zu sehen ist. Denn vor 90 Jahren verbrannten die Nazis auch dort die Bücher ihnen unliebsamer Schriftsteller:innen.
Braunkohleabbau, Wassermangel, Atomenergie, Kobaltabbau - das Energiewende-Filmfestival in Nürnberg

Wie schaffen wir es, unsere Gesellschaft klimagerecht umzubauen? Darum gehts in den Filmen des Energiewende-Filmfestivals. Es findet vom 11.5.23 bis 14.5.23 in Nürnberg statt. Wir stellen das Programm vor.
Hannah Canta Live aus der MUZ März 2013
FeMA(Y)le 2023.3: Izabella Effenberg & Silvia (Alveole)
Housing first Nürnberg: Recht auf ein Zuhause

Housing first Nürnberg verschafft wohnungslosen Menschen ein eigenes Zuhause. Das Konzept ist relativ neu und sehr erfolgreich. Mit ihm finden Menschen ein Dach über dem Kopf, die auf dem Wohnungsmarkt keine Chance haben.
Der FeMA(Y)le 2023: mit Melissa und Maleen
Die 2222. Show
Tango mit Haltung
Das Duo Asato-Pais kommt am 4. Mai nach Nürnberg, Sebastian Volco hat geniale neue Elektrotango-Tracks veröffentlicht, Müller und Makaroff (Gotan Project) musizieren für den Klimaschutz.
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!