Radiobeiträge Gesellschaft
Die MUZ-Bühne beim Bardentreffen (1 Hour Version)
Alle Bands der MUZ-Bühne beim Bardentreffen
Alle Bands der MUZ-Bühne beim Bardentreffen (Teil 2)
Protestaktion gegen die drastische Erhöhung der Gebühren in der Stadtbibliothek Nürnberg

Bücher oder Filme leihen und vergesslich sein, das ist seit Juli in Nürnberg so richtig teuer. Seit Juli gelten nämlich in der Stadtbibliothek neue Gebühren, und die haben es in sich. Deshalb gibts am Freitag vor der Bibliothek eine Protestaktion, die sagt: die neuen Gebühren sind unsozial und ausgrenzend.
Zirpende Grillen, pfeifender Wind, zwitschernde Vögel – die Ökoakustik belauscht die Natur

Wie klingt Natur? Was sagen die Töne über die Biodiversität aus? Wie können aus Tonaufnahmen Rückschlüsse auf das Ökosystem – und dessen Veränderung – gezogen werden? Mit all dem befasst sich die Ökoakustik.
Das Bandkarussell Live aus der MUZ vom April 2023
Mit Moon Mates & Knights of Caesar
next generation slam lesen festival fürth 2023 runde 1

Extinction Rebellion Nürnberg fordert das Aus des Nürnberger Motorsportevents Norisringrennen

Nicht nur heiß wird es werden, am kommenden Wochenende, sondern gerade in Nürnberg auch besonders laut mit mieser Luft. Denn da findet das Norisringrennen statt. Ein Motorsportevent mit über 100.000 Zuschauer:innen – das in Zeiten von Klima- und Energiekrise immer stärker in die Kritik gerät. Extinction Rebellion Nürnberg fordert das Ende des Norisringrennens und protestiert dagegen mit ihrer Cycling Rebellion.
Die Festival Saison Teil 2: Das Waldstock Festival
SandAchse Franken: Gefährdete Arten sind zurückgekehrt

Manche mögens sandig: so etwa die Sandgrasnelke, aber auch der Wiedehopf oder die Mohnbiene. Große, offene und sandige Gebiete gibts aber gar nicht so oft, und so sind viele Arten, die sich auf Sand spezialisiert haben mittlerweile ausgestorben oder höchst gefährdet. Einige gefährdete Arten haben sich aber wieder angesiedelt in einem Gebiet, das extra für sie geschaffen wurde: die SandAchse Franken.
Festival-Saison Teil 1: Das Bonsai Festival
Pressetelefon der "Letzten Generation" abgehört - Bayerischer Journalisten-Verband fordert Aufklärung

Der Bayerische Journalisten-Verband fordert Aufklärung über die Abhöraktion gegen ein Pressetelefon der „Letzen Generation“. Denn das Bayerische Landeskriminalamt hat nicht nur 12 private Mobiltelefone sondern auch das Pressetelefon der Klima-Aktivist:innen abgehört.
Wenn sich Dinge zusammen einfach schön anfühlen: das Radio Z- und Desi-Sommerfest 2023

"Nahezu exakt 49 Tage nachdem Camilla Parker Bowls und Prinz Charles sich endlich getraut haben, im Regen von Milliarden von Blütenblättern König:innen zu spielen, und 4090 Wochen vor dem ersten erforlgreichen Kernfusionreaktor ist es nun soweit: Die Desi und Radio Z feiern miteinander ihr Sommerfest! Nicht nur, weil es passend ist, sondern weil es toll ist, wenn sich Dinge zusammen schön anfühlen."
Damit sich Reparaturen auch rentieren - 20 Organisationen fordern die Einführung eines Reparaturbonus' von der Bundesregierung

Der 4. Mai 2023 ist durchaus ein Datum, das nachdenklich stimmt: Seit diesem Tag, leben wir in Deutschland nämlich „auf Pump“ – unser Anteil an Ressourcen, die die Erde innerhalb eines Jahres erzeugen kann, ist aufgebraucht. Dass das nicht so weitergehen kann, scheint da irgendwie ganz pragmatisch und offensichtlich. Das sieht auch die Bundesregierung so: in ihrem Koalitionsvertrag haben die regierenden Parteien festgehalten, dass sie ein Recht auf Reparatur umsetzen wollen.
20 vor allem zivilgesellschaftliche Initiativen haben am Montag, den 26. Juni 2023 eine Petition gestartet, in der sie konkrete Taten fordern – genauer gesagt mit einem sogenannten Reparaturbonus.
35 Jahre Fliederfunk (Teil 1)

Mit Alexander Noel und Danube (Wiederholung vom Donnerstag)
Das Potenzial in all dem Chaos finden - das Arena-Festival der jungen Künste 2023

Es gibt einen Grund zum feiern! Vom 21. bis zum 25.06.2023 nämlich findet zum 33. Mal das Arena-Festival der jungen Künste unter dem Motto "Chaos" in Erlangen statt. Junge Menschen organisieren dieses Tanz-Theater-Performance-Festival vor allem auch mit Newcomern in der Theaterlandschaft und mit vielen neuen Ansätzen und Ideen zu Theater und Kunst.
Mit Danube und Alexander Noel
Mit Petra Pack und den Jawmonks
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!