Aktuelle Radiobeiträge

Aus dem Stoffwechsel-Magazin

Outdoor Sommerakademie

Freitag, 02. Juni 2023
AutorIn: Maggie
Stoffwechsel
0 Kommentare

Die Sommerakademie in der Südstadt soll eine Möglichkeit sein, durch das kreative Miteinander das städtische Umfeld neu zu entdecken.

Zum zweiten Mal kann sie nun ab dem 16. Juni stattfinden.
Janette Mayer kurz Janni genannt ist Bildende Künstlerin und hat ihr Atelier mitten in der Südstadt.

Das Art90459.

Schon häufiger hat sie kreative Miteinanderaktionen vor ihrer Haustür angeboten:

Schaut euch also gern das Programm der Sommerakademie an.

Unter  https://www.outdoor-sommerakademie.de/ findet ihr das gesammte Programm.

 

El Sur Resiste! - Eine Karawane demonstriert im Süden Mexikos für indigene Rechte und gegen Megaprojekte

Dienstag, 30. Mai 2023
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

„El Sur resiste!“ – Der Süden widersteht, das war der Titel einer internationalen Karawane, die durch den Süden Mexikos zog. Mit ihr protestierten Aktivist:innen gegen Megaprojekte, die indigene Gemeinden bedrohen und ihren Lebensraum zerstören.

Mehr Gedenkorte, die NSU-Morde im Lehrplan und Haltestellen mit den Namen der Opfer – junge Stimme e.V. fordert angemessenes Gedenken an NSU-Opfer in Nürnberg

Mittwoch, 17. Mai 2023
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Die Stadt Nürnberg muss mehr tun um die Opfer des NSU sichtbar zu machen und an sie zu erinnern. Das meint der Verein junge Stimme und hat deshalb ein Forderungspapier vorgelegt.

Die Ausstellung Verboten – Verbrannt – Verfolgt. 90 Jahre Bücherverbrennung in Erlangen

Donnerstag, 11. Mai 2023
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Verboten – Verbrannt – Verfolgt. 90 Jahre Bücherverbrennung in Erlangen. So heißt eine Ausstellung, die zur Zeit in Erlangen zu sehen ist. Denn vor 90 Jahren verbrannten die Nazis auch dort die Bücher ihnen unliebsamer Schriftsteller:innen.

Braunkohleabbau, Wassermangel, Atomenergie, Kobaltabbau - das Energiewende-Filmfestival in Nürnberg

Dienstag, 09. Mai 2023
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Wie schaffen wir es, unsere Gesellschaft klimagerecht umzubauen? Darum gehts in den Filmen des Energiewende-Filmfestivals. Es findet vom 11.5.23 bis 14.5.23 in Nürnberg statt. Wir stellen das Programm vor.

Housing first Nürnberg: Recht auf ein Zuhause

Donnerstag, 04. Mai 2023
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Housing first Nürnberg verschafft wohnungslosen Menschen ein eigenes Zuhause. Das Konzept ist relativ neu und sehr erfolgreich. Mit ihm finden Menschen ein Dach über dem Kopf, die auf dem Wohnungsmarkt keine Chance haben.

"Eine radikal persönliche Sicht auf Lebenswirklichkeiten" - Herausgeberin Selma Wels über den Band 'Anders bleiben. Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten'

Mittwoch, 29. März 2023
AutorIn: Bernadette Rauscher
Stoffwechsel
0 Kommentare

Ich wollte nicht anders sein. Aber ich war es. Erst viel später lernte ich, was für ein Geschenk das ist, anders zu sein, und auch, was für ein Kampf es ist, sich das Recht zu bewahren, anders bleiben zu dürfen. Ja, auch was für ein Kampf es sein kann, einfach nur bleiben zu dürfen.“

Diese Zeilen schreibt Selma Wels in einem Brief an ihren Lateinlehrer Herrn B. Erschienen ist er mit 20 weiteren Briefen von verschiedenen Autor:innen in dem Band anders bleiben. Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten.

Klinikbeschäftigte im Warnstreik

Mittwoch, 15. März 2023
AutorIn: Maggie
Stoffwechsel
0 Kommentare

Fast Vollzeit in der Klinik arbeiten, und dann davon eigentlich nicht leben können.

Gesternn gab es den 1. Warnstreik zu aktuellen Tarifrunde am Klinikum Nürnberg.

Aber nicht nur von dort kam Klinikpersonal zum Arbeitskampf.

Das aktuelle Angebot der Areitgeber ist ein Minusangebot.

So rechnet es Inge Hammer von der Organisation „ Gesundheit statt Profit vor“
Meine Kollegin Maggie Bernreuther hat mit ihr über die Forderungen und Angebote gesprochen.

"Endlich wehrt sich jemand" - Protest gegen Unterbesetzung im Pflegeheim St. Elisabeth

Samstag, 11. März 2023
AutorIn: Maggie Bernreuther
Stoffwechsel
0 Kommentare

Rund 100 Menschen kamen am 09. März im Nürnberger Stadtteil Röthenbach zusammen, um gegen Arbeitsunrecht und krasse Unterversorgung alter pflegebedürftiger Menschen zu protestieren. Anlass waren die Zustände und Arbeitsbedingungen im privat getragenen Pflegeheim St. Elisabeth.

Das Alarmphone unterstützt Menschen auf der Flucht übers Mittelmeer

Donnerstag, 09. März 2023
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Es ist eine Hotline für Menschen auf der Flucht übers Mittelmeer: das Alarmphone. Die Initiative organisiert Hilfe und macht politischen Druck für Flüchtende in Seenot. Das Alarmphone ist rund ums Mittelmeer aktiv - auch in Erlangen.

"Wie wir aktuell wirtschaften, können wir uns eigentlich nicht leisten." - Infoausstellung in der Villa Leon zur Rohstoffwende

Montag, 06. Februar 2023
AutorIn: Bernadette Rauscher
Stoffwechsel
0 Kommentare

Es braucht einen grundlegenden Kurswechsel in Sachen Rohstoffverbrauch! Das findet die entwicklungspolitische Organisation INKOTA. Sie hat eine Infoausstellung mit dem Titel „Rohstoffwende. Zeit für eine menschenwürdige und ressourcenschonende Zukunft!“ entwickelt.

Brasilien – das Erbe Bolsonaros und Neuanfang unter Lula

Donnerstag, 26. Januar 2023
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Brasilien – das Erbe Bolsonaros und Neuanfang unter Lula heißt eine Veranstaltung heute abend in der Villa Leon, im Rahmen der Lateinamerikawoche. Wir sprechen mit dem Referenten Christian Russau über Menschenrechte, Klimaschutz und Perspektiven der neuen linksgerichteten Regierung.

Zeitenwende in Kolumbien?

Mittwoch, 25. Januar 2023
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Gibt es mit der neuen, linken Regierung tatsächlich eine Zeitenwende in Kolumbien? Dieser Frage geht heute abend ein Vortrag der Lateinamerikawoche in Nürnberg nach. Wir sprechen mit der Referentin Christiane Schwarz über die Hoffnungen auf einen nachhaltigen Frieden und über die Wahrheitskommission zum bewaffneten Konflikt in Kolumbien.

"Es kann ja nicht zweierlei Maß für die Menschenwürde geben" - Pro Asyl zum Asylbewerberleistungsgesetz

Montag, 09. Januar 2023
AutorIn: Bernadette Rauscher
Stoffwechsel
0 Kommentare

Das Bürgergeld ist Anfang diesen Jahres in Kraft getreten. Wenn man auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit sich mal so nach dem Bürgergeld umsieht, dann steht da: "Anspruch auf Bürgergeld hat, wer erwerbsfähig und hilfebedürftig ist." (arbeitsagentur.de) 

Nicht in diese Kategorie fallen Asylsuchende in Deutschland. Seit 1993 gilt für sie das sogenannte Asylbewerberleistungsgesetz. Darin sind vor allem materielle Zuwendungen geregelt. Und die sind meist deutlich niedriger als das Bürgergeld bzw. dessen Vorgänger Hartz IV.

Projekt31 plant Hauskauf

Dienstag, 29. November 2022
AutorIn: timo möller
Stoffwechsel
0 Kommentare
Vor ungefähr zwei Jahren wurde das Grundstück, auf dem das selbstverwaltete Jugend- und Kulturzentrum Projekt31 steht, an eine Investmentfirma verkauft. Statt einem bunten Kulturangebot sollen Wohnungen entstehen. Von der Stadt Nürnberg gibt es, abgesehen von Einzelpersonen, keine Unterstützung. Nachdem auch kein geeigneter Ersatz gefunden werden konnte, will die Gruppe ums P31 das Haus nun selbst kaufen. Insgesamt eine Millionen Euro soll unter anderem durch Direktkredite zusammenkommen. Timo sprach mit Lara und Emily vom Projekt31. Spenden an: DE58 7606 9559 0002 3046 51 (AKN e. V.) Bei Fragen zu Krediten: 01636460399    

Kinder und Jugendliche drehen selbst: Die Filmschule der Erlanger Eichendorffschule

Montag, 28. November 2022
AutorIn: Sabine Eisenburger
Stoffwechsel
0 Kommentare

„Haram. Nach einer wahren Geschichte“ ist ein Film der Filmschule an der Erlanger Eichendorffschule. Im Mittelpunkt steht Haram Dar, langjähriger Schülersprecher der Schule, der mit seiner Familie aus Pakistan nach Erlangen kam. Wir stellen die Filmschule und den Film „Haram“ vor.

Die Seebrücke Erlangen: Menschen ertrinken lassen ist ein Verbrechen!

Montag, 28. November 2022
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Für eine aktive Seenotrettung im Massengrab Mittelmeer und für Solidarität mit Menschen auf der Flucht – dafür steht das Bündnis Seebrücke. Es will Brücken zu sicheren Häfen bauen und übt dafür politischen Druck aus.

Queer in Erlangen: der CSD 2022 mit Drag, Polittalk und viel Spaß

Montag, 21. November 2022
AutorIn: Heike Demmel
Stoffwechsel
0 Kommentare

Geänderte Schulzeiten, individuelle Lernbüros, Schulbeginn angepasst an den Biorhythmus: neue Lernkultur an der Eichendorffschule in Erlangen

Montag, 21. November 2022
AutorIn: Sabine Eisenburger
Stoffwechsel
0 Kommentare

Eine neue Lernkultur und mehr Chancen für Schüler:innen mit Fluchterfahrung. Das gibt es an der Eichendorffschule in Erlangen. Verantwortlich, kreativ und mutig will die Mittelschule sein. Wir haben dazu mit dem Schulleiter gesprochen.

Das P31 will das Haus selber kaufen

Freitag, 18. November 2022
AutorIn: Mörtl
Stoffwechsel
0 Kommentare

Dem freien Jugend- und Kulturzentrum Projekt 31 in Steinbühl wurde diesen Montag einer der Kulturpreise der Stadt Nürnberg verliehen. Den Anlass hat die Kulturstätte, die schon seit einiger Zeit um ihre Existenz kämpfen muss, direkt genutzt um eine neue Kampagne anzukündigen. Mehr dazu jetzt in einem Beitrag von Mörtl aus der Musikredaktion.

 

Song: Avoc & Special K - 31