Borderless Broadcast lädt Refugees ein zum Radio Z Schnuppertag am 29. April
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Toleranz fördern
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Freitag, 22. April 2016
- AutorIn: Melissa Schulz
Bei dem neuen Radio Z Projekt „borderless broadcast“ liegt der Schwerpunkt auf der Lebenssituation von Geflüchteten und Migrant*innen in der Region. Radio Z möchte Betroffenen eine Stimme geben und lässt sie selbst mit ihren eigenen Perspektiven zu Wort kommen. Darüber hinaus wird über die Flucht nach Deutschland und deutsche Asylpolitik berichtet. Aber auch Musik und andere kulturellen Themen spielen dabei eine Rolle.
Am kommenden Freitag, den 29. April, findet hier bei Radio Z im Sender ein Schnuppertag für Geflüchtete statt. Um was es genau geht, wer kommt, was passiert, das erfahrt ihr jetzt. Zu Besuch waren zwei der drei Projekt-Koordinierenden, Melissa Schulz und Simge Karatastan:
Programm
Wir informieren
10 für Z!
Er ist wieder da, der Spendenaufruf der Spendenaufrufe: 10 für Z!
Naja vielleicht nicht ganz so epochal?! Ok. Aber trotzdem ist es wegen der Pandemie ein besonderes 10 für Z. Dieses mal aber keine Bee Gees oder „How Deep is Your Z?“. Keine gespitzten Technikerpfeiflippen. Dieses mal alles auf Kante! Dieses mal alles klar und verständlich. Denn uns hat auf den letzten Metern des Jahres Corona doch noch ein Loch in die Kasse gerissen. Und damit das Loch nicht das Licht ausmacht: 10 für Z
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dein Kommentar