Das Alarmphone Sahara hilft Migrantinnen und Migranten in der Wüste
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 30. Januar 2020
- AutorIn: Heike Demmel
Die Sahara durchqueren ist ein riskantes Unternehmen. Für Flüchtende und Migrant*innen auf dem Weg nach Europa gilt das besonders. Doch seit die EU dafür zahlt, dass afrikanische Regierungen den Job der Migrationsabwehr übernehmen, ist die Wüste für sie noch lebensgefährlicher geworden. Denn die Durchquerung wird unsicherer und länger. Unterstützung wird kriminalisiert.
Gegen das Sterben in der Wüste hat sich das „Alarmphone Sahara“ gegründet. Weshalb es nötig ist und was das „Alarmphone Sahara“ tut, hört ihr in einem Beitrag von Heike Demmel:
Mehr Informationen vom Alarmphone Sahara:
alarmephonesahara.info
Programm
Wir informieren
10 für Z!
Er ist wieder da, der Spendenaufruf der Spendenaufrufe: 10 für Z!
Naja vielleicht nicht ganz so epochal?! Ok. Aber trotzdem ist es wegen der Pandemie ein besonderes 10 für Z. Dieses mal aber keine Bee Gees oder „How Deep is Your Z?“. Keine gespitzten Technikerpfeiflippen. Dieses mal alles auf Kante! Dieses mal alles klar und verständlich. Denn uns hat auf den letzten Metern des Jahres Corona doch noch ein Loch in die Kasse gerissen. Und damit das Loch nicht das Licht ausmacht: 10 für Z
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dein Kommentar