Students for Future ruft zu Klimastreikwoche an Hochschulen auf
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 20. November 2019
- AutorIn: Heike Demmel
Students for Future ruft für nächste Woche zu einer Klimastreikwoche an Hochschulen auf. Auch in Erlangen und Nürnberg gibts an den Hochschulen jede Menge Veranstaltungen rund ums Klima.
Mehr und vor allem: effektiver Klimaschutz - das fordern Viele, angestoßen durch die Proteste von „Fridays for Future“. Doch im politischen Handeln ist das längst noch nicht angekommen, meinen die „Students for Future“ und kritisieren das Klimapaket der deutschen Bundesregierung als „völlig unzureichend“. Deshalb wollen sie mit einer Klimastreikwoche Druck machen.
Auch Studierende von Erlanger und Nürnberger Hochschulen sind mit dabei. Weshalb, und was für nächste Woche geplant ist erfahrt ihr von Henning Zimmermann. Er studiert in Erlangen Politikwissenschaft, ist dort Mitglied der Studierendenvertretung und auch aktiv bei Fridays for Future und Students for Future:
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
Desi & Radio Z Sommerfest am 24.06. ab 14.00h
im Außenbereich der Desi, Brückenstraße 23 - 90419 Nürnberg
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Dein Kommentar