Solidarisch zur Demonstration - Projekt
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 07. März 2019
- AutorIn: Ralf
Anfang 2018startete der gemeinnützige Verein" Solibus e.V. mit dem Ziel der Anschaffung eines Reisebuses zur solidarischen Nutzung für linke und emanzipatorische linke Projekte;
Mobilität ist ein unbedingtes Grundrecht. Jeder Mensch soll, entsprechend seines Selbstverständnisses und unabhängig der individuell oft begranzten finanziellen Mittel an politischen und kulturellen Veranstaltungen und Aktionen teilnehmen können, ohne sexistische, rassistische oder soziale Diskriminierung. Organisierte Fahrten von antirassistischen, antifaschistischen und queeren Zusammenhängen, von Geflüchteten und MigrantInnenh zu organisieren wird zunehmend schwierig, ist finanziell oft schwer zu stemmen und wird nicht zuletzt auch von staatlicher Seite oft massiv be- und verhindert. Die Idee eines solidarischen Reisebuses von und für linke Projekte ist nie ganz gestorben. Immer wieder gab und gibt es Aktivist/Innenb, die in Busbetrieben gearbeitet haben und diese als Teil linker Infastruktur genutz haben oder nutzen konnten. Nun seit 2018 existiert der gemeinnützige Verein Solibus e. V.. der das Projekt Reisebus für linke Bewegungen ganz praktisch angeht. Pit ist nicht nur Busmechaniker, Busfahrer und vor allem Aktivist, er hat den Verein Solibus e. V. mitgegründet;
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
Desi & Radio Z Sommerfest am 24.06. ab 14.00h
im Außenbereich der Desi, Brückenstraße 23 - 90419 Nürnberg
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Dein Kommentar