Nach den Parlamentswahlen in Venezuela: „Es wird nun sehr stark auf die gesellschaftliche Mobilisierung ankommen“
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 08. Dezember 2015
- AutorIn: Heike Demmel
Am Sonntag wurde in Venezuela ein neues Parlament gewählt. Dort wird nun ein konservatives Parteienbündnis die Mehrheit stellen. Was bedeutet das für die politische Zukunft Venezuelas? Und welche Folgen hat es für die ärmere Bevölkerung, die stark von den Sozialplänen der linksgerichteten Regierung profitierte?
Es wurde eine Riesenklatsche für die linksgerichtete Regierung Venezuelas: Am Sonntag fanden dort Parlamentswahlen statt, und Venezuelas konservative Opposition hat die Wahl gewonnen. Sie stellt künftig die Mehrheit im Parlament.
Zwar bleibt der amtierende Präsident Nicolas Maduro, der nach dem Krebstod des charismatischen Hugo Chavez die Regierung übernommen hat, im Amt. Schließlich waren es am Sonntag reine Parlamentswahlen. Doch die Chavistas verlieren nun erstmals seit 16 Jahren ihre Mehrheit und können ihren großen Plan, den Aufbau eines „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ - wie sie es nennen - nicht fortsetzen. Was bedeutet das Wahlergebnis vom Sonntag für die politische Zukunft Venezuelas? Dazu sprach Heike Demmel mit mit dem Publizisten und Soziologen Dario Azzellini. Er hat lange in Venezuela gelebt und arbeitet und publiziert auch heute zu Venezuela.
Einschätzungen zu den Wahlen am Sonntag in Venezuela waren das vom Publizisten, Soziologen und Filmemacher Dario Azzellini, der seit langem zu Venezuela forscht. Mehr von ihm unter:
http://www.azzellini.net
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
Desi & Radio Z Sommerfest am 24.06. ab 14.00h
im Außenbereich der Desi, Brückenstraße 23 - 90419 Nürnberg
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Dein Kommentar