Ermittlungen gegen Revolutionäre Aktionszellen - Hausdurchsuchung in Magdeburg
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 23. Mai 2013
- AutorIn: Charlotte Albrecht
Um den Vorwurf der Bildung einer Kriminellen Vereinigung ging es gestern in Magdeburg. Dort wurden, wie auch in Berlin und Stuttgart, Wohnungen und Räume durchsucht, die im Verdacht stehen mit den Revolutionären Aktionszellen in Kontakt zu stehen.
Die Revolutionären Aktionszellen bekennen sich seit 2009 zu Angriffen vor allem auf Jobcenter. Hier wurden Brandsätze gelegt und Parolen gesprüht. Personen kamen hierbei nicht zu schaden.
In Magdeburg war von den Hausdurchsuchungen am Mittwoch das Soziale Zentrum betroffen, ein Wohnprojekt mit angeschlossenem Infoladen.
Charlotte Albrecht sprach mit Martin, der den Infoladen in Magdeburg mitbetreut, über das gestrige Geschehen und die Ermittlungen der Bundesanwaltsschaft.
Letzten Mittwoch kam es bundesweit zu Hausdurchsuchungen linker Projekte und Wohnungen. Vorwurf war hierbei die Bildung einer kriminellen Vereinigung nach Pragraph 129. Ziel der Ermittlunge sind dieRevolutionären Aktionszellen. Diese hatten seit 2009 mehrere Brandsätze an Jobcentern gezündet und Bundesinnenminister Friedrich Pistolenpatronen geschickt, mit der Anmerkung, diese das nächste mal per Express zu versenden. Martin vom Infoladen Soziales Zentrum in Magdeburg zu den Reaktionen der Presse der Nachbarschaft und den Unterstützungsmöglichkeiten der Betroffenen Räume und Personen.
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
Desi & Radio Z Sommerfest am 24.06. ab 14.00h
im Außenbereich der Desi, Brückenstraße 23 - 90419 Nürnberg
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Dein Kommentar