Die Strompreislüge - Was Strom wirklich kostet
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 20. Dezember 2012
- AutorIn: Heike Demmel
Strom aus Sonne, Wind und anderen erneuerbaren Energien ist teuer – so die gängige Meinung. Ist nicht ganz falsch, aber doch mächtig geschummelt. Denn viele Studien belegen: Bei Ökostrom wird alles mögliche reingerechnet - bei den herkömmlichen Energieträgern dagegen werden großzügig viele versteckte Kosten rausgelassen. Dadurch erscheinen Atom, Kohle und Co. viel billiger als sie in Wirklichkeit sind. Zahlen müssen wir´s trotzdem alle, aber wir sehen es eben nicht auf der Stromrechnung. So in etwa die Aussage der Studie „Was Strom wirklich kostet“ vom „Forum Ökologisch-soziale Marktwirtschaft“.
Wir sprachen dazu mit Swantje Küchler. Sie ist Expertin für Energiepolitik beim „Forum Ökologisch-soziale Marktwirtschaft“ und Autorin der Studie „Was Strom wirklich kostet“.
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
Desi & Radio Z Sommerfest am 24.06. ab 14.00h
im Außenbereich der Desi, Brückenstraße 23 - 90419 Nürnberg
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Dein Kommentar