Die Strompreislüge - Was Strom wirklich kostet
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 20. Dezember 2012
- AutorIn: Heike Demmel
Strom aus Sonne, Wind und anderen erneuerbaren Energien ist teuer – so die gängige Meinung. Ist nicht ganz falsch, aber doch mächtig geschummelt. Denn viele Studien belegen: Bei Ökostrom wird alles mögliche reingerechnet - bei den herkömmlichen Energieträgern dagegen werden großzügig viele versteckte Kosten rausgelassen. Dadurch erscheinen Atom, Kohle und Co. viel billiger als sie in Wirklichkeit sind. Zahlen müssen wir´s trotzdem alle, aber wir sehen es eben nicht auf der Stromrechnung. So in etwa die Aussage der Studie „Was Strom wirklich kostet“ vom „Forum Ökologisch-soziale Marktwirtschaft“.
Wir sprachen dazu mit Swantje Küchler. Sie ist Expertin für Energiepolitik beim „Forum Ökologisch-soziale Marktwirtschaft“ und Autorin der Studie „Was Strom wirklich kostet“.
Programm
Wir informieren
10 für Z!
Er ist wieder da, der Spendenaufruf der Spendenaufrufe: 10 für Z!
Naja vielleicht nicht ganz so epochal?! Ok. Aber trotzdem ist es wegen der Pandemie ein besonderes 10 für Z. Dieses mal aber keine Bee Gees oder „How Deep is Your Z?“. Keine gespitzten Technikerpfeiflippen. Dieses mal alles auf Kante! Dieses mal alles klar und verständlich. Denn uns hat auf den letzten Metern des Jahres Corona doch noch ein Loch in die Kasse gerissen. Und damit das Loch nicht das Licht ausmacht: 10 für Z
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dein Kommentar