Braunkohleabbau, Wassermangel, Atomenergie, Kobaltabbau - das Energiewende-Filmfestival in Nürnberg
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Kunst, Kultur, Medien
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 09. Mai 2023
- AutorIn: Heike Demmel
Wie schaffen wir es, unsere Gesellschaft klimagerecht umzubauen? Darum gehts in den Filmen des Energiewende-Filmfestivals. Es findet vom 11.5.23 bis 14.5.23 in Nürnberg statt. Wir stellen das Programm vor.
Braunkohleabbau, Trinkwasser, Atomenergie, Kobaltabbau – darum gehts in den Filmen des Energiewende-Filmfestivals vom Donnerstag bis Sonntag im Filmhaus. Auf der Leinwand sind militante Umweltaktivist:innen und Klimabewegte zu sehen, aber auch Autoliebhaber:innen und große Konzerne. Das Festival kreist um die Frage: Wie können wir unsere Gesellschaft klimagerecht umbauen? Heike Demmel hat dazu mit Mikosch Horn und Tobias Lindemann vom Filmhaus gesprochen. Sie haben das Energiewende-Filmfestival organisiert, das übrigens mit freiem Eintritt läuft!
Das ganze Programm des Energiewende-Filmfestivals findet ihr im Netz unter:
https://www.kunstkulturquartier.de/filmhaus/programm/schwerpunkte/2-energiewende-filmfestival
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
Desi & Radio Z Sommerfest am 24.06. ab 14.00h
im Außenbereich der Desi, Brückenstraße 23 - 90419 Nürnberg
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Dein Kommentar