Linke Literaturmesse: Christian Baron - Proleten, Pöbel, Parasiten
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Literatur
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Freitag, 25. November 2016
- AutorIn: Michael Liebler
Proleten, Pöbel, Parasiten. Ein Buch von Christian Baron mit dem Untertitel: Warum die Linken die Arbeiter verachten.
In Zeiten von Pegida und Co fordert der Autor einen neuen linken Populismus. Eingängige Inhalte solle man formulieren, ohne Diskurse zu verkürzen, sagt er. Darüber, ob das richtig ist, und wenn ja, wie das gehen soll kann man sicher trefflich streiten. Baron hat aber auf jeden Fall ein spannendes Lesebuch geschrieben, wagt einen Balanceakt zwischen Sozialreportage und Analyse mit den Mitteln des Sozial- und
Politikwissenschaftlers.
Als Kind einer Arbeiterfamilie geboren, erklärt uns Baron im Stil kleiner Reportagen kenntnisreich die Sichtweisen von Menschen aus dem Arbeitermilieu und führt uns die blinden Flecken vieler Linken vor Augen.
Michael Liebler sprach mit Christian Baron auf der Linken Literaturmesse über seine Motive und sein Buch:
"Proleten, Pöbel, Parasiten" ist erschienen im Verlag "Das Neue Berlin" , hat 288 Seiten und kostet 12,99€.
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
Desi & Radio Z Sommerfest am 24.06. ab 14.00h
im Außenbereich der Desi, Brückenstraße 23 - 90419 Nürnberg
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Dein Kommentar