Dein Community Radio aus Nürnberg
Aus dem Stoffwechsel-Magazin
"Kommunales Wahlrecht für Alle"- Kampagne von Agaby
- Info zum Beitrag
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 03. November 2009
Seit 1848/49 gibt es in Deutschland ein Wahlrecht. Voraussetzung waren allerdings Einkommen und Grundbesitz. Und Frauen waren bis 1918 ganz vom Wahlrecht ausgeschlossen. Inzwischen haben wir das Jahr 2009 - und noch immer ein Dreiklassenwahlrecht. Dagegen richtet sich die Kampagne "Kommunales Wahlrecht für Alle!". Was es damit auf sich hat, das erfahrt ihr in einem Interview mit der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Bayerns.
Nürnberg hat rund eine halbe Million EinwohnerInnen. 50.000 NürnbergerInnen sind allerdings davon ausgeschlossen, die Belange ihrer Stadt per Wahlrecht mitzubestimmen. Denn MigrantInnen, die keine EU-Bürger sind, sind vom Wahlrecht ausgeschlossen. Agaby, die Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte in Bayern, hat mit einem Bündnis eine Kampagne initiiert: "Demokratie braucht JEDE Stimme! Kommunales Wahlrecht für Alle!" Michaela Baetz sprach mit Mitra Sharifi, der Vorsitzenden von Agaby und Initiatorin der Kampagne in Bayern:
Weitere Informationen und die Online-Unterzeichnerliste gibt es unter folgender Adresse: www.demokratie.agaby.de
Jetzt auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
- Livestream (24 Stunden)
- Ab 08:00:
- Z hören:
Best of Radio Z
Interviews & Berichte
Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 08. Juni 2023Castrop Rauxel
Dienstag, 06. Juni 2023Castrop Rauxel
Dienstag, 06. Juni 2023Castrop Rauxel
Dienstag, 06. Juni 2023bubonix interview mit thorsten und olei - wie war das eigentlich im coronalockdown
Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 01. Juni 2023Lost And Found
Donnerstag, 01. Juni 2023Interview Filmteam "June zero" Internationales Filmwochenende Würzburg
Lost And Found
Donnerstag, 01. Juni 2023Lost And Found
Donnerstag, 01. Juni 2023Leipziger Buchmesse - Graswurzelrevolution - Verlag im Interview
Lost And Found
Donnerstag, 01. Juni 2023Lost And Found
Donnerstag, 01. Juni 2023The Village "Anam na halba" mit Gästen-Concierto als unabhängiger Abfüller
Lost And Found
Donnerstag, 01. Juni 2023Lost And Found
Donnerstag, 01. Juni 2023Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 25. Mai 2023Corazon de Tango
Dienstag, 23. Mai 2023Grünfunk
Dienstag, 23. Mai 2023Castrop Rauxel
Dienstag, 23. Mai 2023Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 18. Mai 2023Lokale Leidenschaften 2.0
Montag, 15. Mai 2023Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 11. Mai 2023Lokale Leidenschaften 2.0
Montag, 08. Mai 2023Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
Desi & Radio Z Sommerfest am 24.06. ab 14.00h
im Außenbereich der Desi, Brückenstraße 23 - 90419 Nürnberg
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Dein Kommentar