Wer behindert hier wen: "Willensstark" von Erlanger Autorin Daniela Preiß
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 11. Dezember 2014
- AutorIn: Patrick Rank
In unserer Inklusionsreihe haben wir heute die blinde Erlangener Autorin Daniela Preiß zu Gast im Stoffwechsel. Sie spricht über ihre Erfahrungen als Studentin, als Autorin und als Mensch.
In der Universum-Bücherei des vss-verlags ist kürzlich das Buch „Willensstark“ erschienen. Die biografische Erzählung beschreibt die Erlebnisse des blinden Extremsportlers Harald Lange aus Frankfurt am Main als Teilnehmer an der BraveheartBattle, dem wohl härtesten Gelände- und Hindernislauf in Deutschland. Die ebenfalls blinde Autorin, Daniela Preiß, aus Erlangen hat es geschrieben. Sie hat außerdem an der FAU Erlangen-Nürnberg Buchwissenschaften studiert, schreibt gerade ihre Doktorarbeit. Für beide Tätigkeiten, der Laufsport oder Bücher zu schreiben, bedarf es als sehbehinderter Mensch mehr Anstrengung. Das es trotzdem geht und auch Satisfaktion bringt zeigen beide. Dennoch müssen Angebote an sehbehinderte Menschen gemacht werden, damit sie gleichberechtigt teilhaben können. Über diese Themen spricht mein Kollege Patrick Rank mit Daniela Preiß. Er fragt sie zuerst, wie die Fahrt mit der Bahn von Erlangen nach Nürnberg war.
Die Erlangener Autorin Daniela Preiß im Interview über ihre Leben und Wirken mit einer Sehbehinderung. Ihr neustes Buch „Willensstark“ ist ab sofort als Ebook zum Preis von 2,99 Euro, erschienen bei vss-ebooks, zu haben. Das Taschenbuch ist ebenfalls zum Preis von 7,95 Euro erhältlich.
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dein Kommentar