Mimikri e.V. stellt sich vor
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Toleranz fördern
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 01. April 2015
- AutorIn: Margret Bernreuther
Täglich verlassen Kinder und Jugendliche ihre Heimat, um sich in Deutschland eine würdige Zukunft aufzubauen. Vielen fehlt dabei Rückhalt und Unterstützung, sie leben mit der Angst vor Abschiebung und kämpfen um Anerkennung, Bildung, Akzeptanz und darum, Teil dieses Landes werden zu dürfen. Sie kämpfen um faire Chancen. Mimikri e.V. hilft ihnen dabei, diese zu bekommen und Fuß in der Gesellschaft zu fassen, zu der sie gehören möchten.
Migranten meistern ihre Krisen. Dafür steht Mimikri, ein Verein, bei dem sich Menschen unterschiedlicher Berufsgruppen und Hintergründe für einen positiveren sowie offeneren Umgang mit Integration und Flüchtlingen einsetzen. Das Engagement ist wichtig, denn allein in Deutschland warten über 16.000 Kinder und Jugendliche auf ihre Entscheidung im Asylverfahren. 24.000 sind lediglich geduldet und folglich stetig von der Abschiebung in ihr Heimatland bedroht, von ihnen sind zwischen 5.000 und 10.000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
Programm
Wir informieren
10 für Z!
Er ist wieder da, der Spendenaufruf der Spendenaufrufe: 10 für Z!
Naja vielleicht nicht ganz so epochal?! Ok. Aber trotzdem ist es wegen der Pandemie ein besonderes 10 für Z. Dieses mal aber keine Bee Gees oder „How Deep is Your Z?“. Keine gespitzten Technikerpfeiflippen. Dieses mal alles auf Kante! Dieses mal alles klar und verständlich. Denn uns hat auf den letzten Metern des Jahres Corona doch noch ein Loch in die Kasse gerissen. Und damit das Loch nicht das Licht ausmacht: 10 für Z
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dein Kommentar