Psychologin Christine Robledo erzählt von Ihrer Initiative "Selpst" und
von der Selbsthilfegruppe "Neuroleptika absetzen
Psychologin Christine Robledo erzählt von Ihrer Initiative "Selpst" und
von der Selbsthilfegruppe "Neuroleptika absetzen
Junge Nürnberger KünstlerInnen mit und ohne Migrationshintergrund beschäftigen sich in der Ausstellung "Wo kommst du her?" mit dem Thema "Heimat".
Junge Nürnberger KünstlerInnen mit und ohne Migrationshintergrund beschäftigen sich in der Ausstellung "Wo kommst du her?" mit dem Thema "Heimat".
Junge Nürnberger KünstlerInnen mit und ohne Migrationshintergrund beschäftigen sich in der Ausstellung "Wo kommst du her?" mit dem Thema "Heimat".
Junge Nürnberger KünstlerInnen mit und ohne Migrationshintergrund beschäftigen sich in der Ausstellung "Wo kommst du her?" mit dem Thema "Heimat".
Junge Nürnberger KünstlerInnen mit und ohne Migrationshintergrund beschäftigen sich in der Ausstellung "Wo kommst du her?" mit dem Thema "Heimat".
Junge Nürnberger KünstlerInnen mit und ohne Migrationshintergrund beschäftigen sich in der Ausstellung "Wo kommst du her?" mit dem Thema "Heimat".
In dieser Ausgabe der Sendereihe "Kultur und Alltag in der Südtadt"erfahrt ihr mehr über die Situation von MigrantInnen afrikanischer Herkunft in Nürnberg.
Am 23.11.2012 fand im Künstlerhaus die Party "Culture Fusion- different styles one home" statt. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Seit 2004 setzt sich der Arbeitskreis "die Südstädterin" für die Belange von Frauen in der Nürnberger Südstadt ein. Mit welchen spezifischen Problemen Frauen sich im Süden Nürnbergs konfrontiert sehen und wie der Arbeitskreis "die Südstädterin" darauf reagiert, erfahrt Ihr in der nächsten Stunde
Die Sendereihe "Kultur und Alltag in der Südstadt" beschäftigt sich diesmal näher mit der Frage, wie Flüchtlinge hier in Nürnberg leben und mit welchen Problemen sie sich hier in Deutschland konfrontiert sehen.
Start der neuen Sendereihe "Kultur und Alltag in der Südstadt". In der ersten Sendung stellen wir zunächst den Stadtteil vor.
Ein Bundesverfassungsgerichtsurteil hat mal wieder die politische Debatte angeheizt. Dieses mal ging es um die bis 2010 gültige Regelung der Grunderwerbssteuer für Homosexuelle Partnerschaften. Das Gericht befand sie sei ungerecht. Nun streiten die Politiker in München wie in Berlin um das damit zusammenhängende Ehegattensplitting und die Rechte von Homosexuellen in Partnerschaften. Claudia Stamm von den Grünen, gab uns Auskunft über ihre Position.
Heute starten in Nürnberg zum dritten Mal die kurdischen Kulturtage mit ihrem bunten Programm. Wir stellen euch vor, was ihr dort erleben könnt und warum diese Veranstaltung auf jeden Fall unterstützenswert ist.
zum 7. mal findet die werkstättenmesse statt. knapp 250 betriebe bzw. werkstätten für menschen mit behinderung stellen ihre produkte und dienstleistungen aus und vor. gleichzeitig gibt es einen einblick in die arbeitsplätze und ein umfangreiches fachgesprächsangebot. noch bis sonntag läuft die werkstättenmesse und im interview gibt es informationen von der bundesarbeitsgemeinschaft der behindertenwerkstätten - hr. mosen und über die arbeit der werkstatträte -roland weber. aber auch ein kleiner messerundgang wird angeboten.
http://www.werkstaettenmesse.de/
Ein Pilotprojekt hat die Akademie CPH vor kurzem ins Leben gerufen. „Vereinsnetzwerk Inklusion“ heißt es, und was die Ziele hinter diesem Projekt sind, erfuhren wir im Gespräch mit der Koordinatorin Doris Katheder.
Er ist wieder da, der Spendenaufruf der Spendenaufrufe: 10 für Z!
Naja vielleicht nicht ganz so epochal?! Ok. Aber trotzdem ist es wegen der Pandemie ein besonderes 10 für Z. Dieses mal aber keine Bee Gees oder „How Deep is Your Z?“. Keine gespitzten Technikerpfeiflippen. Dieses mal alles auf Kante! Dieses mal alles klar und verständlich. Denn uns hat auf den letzten Metern des Jahres Corona doch noch ein Loch in die Kasse gerissen. Und damit das Loch nicht das Licht ausmacht: 10 für Z
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!