Antirassistisches Protestcamp in Bamberg
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Freitag, 05. August 2016
- AutorIn: Heike Demmel
Bis zum Sonntag noch findet in Bamberg da s antirassistische "Solidarity4all-Protestcamp" statt . Es richtet sich gegen die dortige Anku n fts- und Rückführungseinrichtung (ARE) für Geflüchtete. Das ist die offizielle Bezeichnung, andere sprechen von Turbo-Abschiebelager – die es übrigens nur in Bayern gibt. Eines in Manching bei Ingolstadt, das andere eben in Bamberg. In diesen AREs müssen Menschen aus sogenannten sicheren Herkunftsstaaten während ihr es Asylverfahrens leben - d as ein beschleunigtes Asylverfahren ist , mit weniger Möglichkeiten etwa gegen eine Ablehnung vorzugehen. Zuletzt hat eine Studie für Aufregung gesorgt , die diesen AREs eine massive Missachtung des Kindeswohls vorwirft. So sei die Gesundheitsversorgung und Bildung, der Schutz der Privatsphäre und die Ernährung von Kindern unzureichend.
D as Solidarity4all- C amp protestiert seit gestern in Bamberg gegen diese Abschiebelager. Doch Bamberg schottet sich ab, der Protest i st von Seiten der Stadt offensichtlich nicht gern gesehen. So will die Stadt Bamberg die für morgen (Samstag) geplante Kundgebung aus der Innenstadt an den Stadtrand verbannen. Und auch auf weitere Hürden st oßen die VeranstalterInnen. Heike Demmel sprach Freitag nachmittag mit Christian Oppl vom Solidarity4all-Bündnis in Bamberg:
Mehr Informationen:
http://protestcamp-bamberg.antira.info/
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
Desi & Radio Z Sommerfest am 24.06. ab 14.00h
im Außenbereich der Desi, Brückenstraße 23 - 90419 Nürnberg
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Dein Kommentar