Antibiotikaresistente Keime auf Billigfleisch - eine Untersuchung von Greenpeace
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Umwelt
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 07. Juli 2021
- AutorIn: Heike Demmel
Antibiotikaresistente Keime auf Schweinefleisch: Das fand die Umweltschutzorganisation Greenpeace bei einer Untersuchung von Billigfleisch. Das ist nicht nur eklig, sondern hat auch Folgen für die Wirksamkeit von Antibiotika.
Sklavenähnliche Arbeitsbedingungen, massenhafte Corona-Ausbrüche in Schlachtbetrieben, Tierquälerei bis zum Tod – die Skandale in der Fleischindustrie reißen nicht ab. Und nun auch noch das: antibiotikaresistente Keime auf Billigfleisch. Die fand die Umweltschutzorganisation Greenpeace, als sie einkaufen ging: in Discountern, in Supermärkten, bei Werkverkäufen. Welches Fleisch besonders betroffen ist und was das für die Behandlung mit oft lebensrettenden Antibiotika bedeutet hat sich Heike Demmel näher angesehen:
Mehr Infos zu den Untersuchungen von Greenpeace zu Billigfleisch findet ihr unter:
https://www.greenpeace.de/
Dort findet ihr eine 15seitige Studio dazu mit dem Titel „Gefährliches Grillgut. Greenpeace-Test von Fleisch auf antibiotikaresistente Bakterien“.
Programm
Wir informieren
Remixing Schmidt
Neue Blicke auf Nürnberg 15.Juli bis 16.Oktober im Fembo Haus
Radio Z freut sich sehr Teil der Ausstellung Remixing Schmidt zu sein.
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dein Kommentar