Bauernproteste - Systemkritik ist kein Bauernbashing: Interview mit den Bund Naturschutz
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Umwelt
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 18. Dezember 2019
- AutorIn: Ida Hinterholzinger
Traktoren fahren in Berlin ein, Bauern aus allen Teilen Deutschlands haben sich organisiert und nicht nur in der Hauptstadt, sondern auch in anderen großen Städten Deutschlands protestiert. Von Bauernbashing und viel Unzufriedenheit.
Trinkwasserverunreinigung wegen Überdüngung, Unmengen an giftigen Pestiziden in der Umwelt und ja Essen ist politisch, aber bitte macht unser Fleisch nicht teurer, das geht doch nicht.
Spannend Schlagzeilen prangen da in diesem Jahr immer wieder in den Nachrichten.
Dann tritt Greta Thunberg auf, Fridays For Future stellt Forderungen und irgendwie wird reagiert, zum Beispiel mit neuen Umweltauflagen.
Und wer ist der Buh-Mann? Die Bauern – das zumindest sagen besagte selbst und nach monatelangem Anstauen von Wut und Unzufriedenheit sind die Landwirte und Landwirtinnen jetzt auf die Straße gegangen. Sie haben den Städterern in Berlin und anderen großen Städten live und in Farbe zeigen wollen, was es bedeutet blockiert zu werden.
Der Bund Naturschutz sagt zu diesen Bauernprotesten „Systemkritik ist kein Bauernbashing“ und wenn wir etwas verändern wollen, dann kann man das nur gemeinsam machen.
Ida Hinterholzinger war im Gespräch mit der Bund Naturschutz Referentin für Landwirtschaft Marion Ruppaner über diese etwas verzwickte Lage.
In einer gemeinsamen Demo gehen die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und der Bund Naturschutz parallel zur grünen Woche auf die Straße am 18. Januar mit dem Motto „Essen ist politisch“.
Programm
Wir informieren
10 für Z!
Er ist wieder da, der Spendenaufruf der Spendenaufrufe: 10 für Z!
Naja vielleicht nicht ganz so epochal?! Ok. Aber trotzdem ist es wegen der Pandemie ein besonderes 10 für Z. Dieses mal aber keine Bee Gees oder „How Deep is Your Z?“. Keine gespitzten Technikerpfeiflippen. Dieses mal alles auf Kante! Dieses mal alles klar und verständlich. Denn uns hat auf den letzten Metern des Jahres Corona doch noch ein Loch in die Kasse gerissen. Und damit das Loch nicht das Licht ausmacht: 10 für Z
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dein Kommentar