"Zug der Erinnerung" in Nürnberg
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 12. Mai 2009
Der "Zug der Erinnerung" fuhr bereits letztes Jahr durch ganz Deutschland. Im Augenblick macht er in der Region Halt. Auch dieses Jahr wird wieder durch fünf Bundesländer gefahren. Die MacherInnen wollen mit dem Zug die Erinnerung an die Jugendlichen und Kinder wach halten, die von den NationalsozialistInnen ermordet wurden. Der Zug der Erinnerung ist gleichzeitig auch ein Zug gegen das Vergessen. Denn die Rolle, die die Reichsbahn bei der Deportation von Millionen Jüdinnen spielte wird viel zu oft vergessen. Was die Intentionen im einzelnen sind, wie die Resonanz ausfällt und wie sich der Konflikt mit der Deutschen Bahn darstellt, erfahrt ihr jetzt...
Ob das skandalöse verhalten der Bahn sich noch ändern wird? Wir wissen es auch nicht, aber mehrere Millionen Euro für einen Zug von Industrieunternehmen aus Steuermitteln auszugeben, dann aber gar nichts für den Zug der Erinnerungen auszugeben, dass dürfte vor allem Angehörigen und Überlebenden einiges an Wut im Bauch machen.
Programm
Wir informieren
Radio Z erhält Medienpreis für das Feature „Unser Haus“
Die historische Sendereihe Zwischenfälle im Stoffwechselmagazin auf der 95.8 bei Radio Z wird mit dem Alternativen Medienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Jury wertete das einstündige Feature „Unser Haus“, das die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 und speziell die Ereignisse in Nürnberg behandelt, als den besten Beitrag, der in der Kategorie Geschichte eingereicht wurde.
Desi & Radio Z Sommerfest am 24.06. ab 14.00h
im Außenbereich der Desi, Brückenstraße 23 - 90419 Nürnberg
"AufbreZeln" Kick-Off Workshop: Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr
Einladung zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft von Z beim Prozess "AufbreZeln"
Kick-Off Workshop
Sonntag, 05. März von 11.00 bis 18.00 Uhr … (und feiern im Anschluss)
im FormBau, Siemensstr. 42, Nürnberg
für 20 bis 30 Teilnehmer*innen aus dem Community-Sender Radio Z
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Dein Kommentar